top of page

Live Produktion und meine erste Veröffentlichung

  • Autorenbild: Micha
    Micha
  • 28. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Musik in den Ohren des Sommers

Letzte Woche trafen sich talentierte Mitglieder des Songwriter Circle Heidelberg zu einem Sommerfest im Café Leitstelle. Wir nutzten den warmen Sommerabend und bauten eine Live-Bühne im Freien auf, wo wir es uns in bequemen Liegestühlen bei Snacks und Getränken gemütlich machten.


Wie es sich für einen Songwriter Circle gehört, traten bei der Veranstaltung verschiedene Songwriter auf, die jeweils 20-minütige Stücke in unterschiedlichen Stilrichtungen vortrugen. Ich war schon immer neugierig darauf, wie sich meine Songs auf der Bühne anfühlen würden, also habe ich die Gelegenheit genutzt, um zu experimentieren.


Natürlich habe ich einen Song auf dem Klavier gespielt. „Feels like Home“ ist ein Stück über die eine Person, die dir hilft, den Boden unter den Füßen zu behalten, wenn die Stürme des Lebens in deinem Kopf Chaos verursachen. Es ist ein bluesiger Pianosong, und ich fühlte mich mit meinem Klavierspiel sofort zu Hause. Aber dazu später mehr.




Ein weiteres aufregendes Debüt auf der Bühne war meine Telecaster, gepaart mit einem Fender Deluxe Reverb Verstärker. Ich wollte unbedingt meine E-Gitarre live spielen, um zu sehen, wie sie sich schlägt. Ich lernte, dass ich mit der Verstärkung des Verstärkers mutiger sein konnte, und ich liebte den sauberen Fender-Sound absolut!


Ich spielte einen neuen Song (nennen wir ihn vorerst „Tired Waves“) auf der E-Gitarre, obwohl die aufgenommene Version eine akustische Gitarre und eine Orchesterspur enthielt. Das hat live erstaunlich gut funktioniert. Ich befinde mich gerade in der Endphase der Produktion dieses Songs, einschließlich Gesangsaufnahmen, Abmischung und Mastering. Einen Song live aufzuführen ist jedoch immer eine ganz andere Erfahrung als die Arbeit im Studio, daher war es toll, ein paar Erfahrungen zu sammeln.


Im letzten Teil meines Auftritts brachte ich zum ersten Mal meine EDM-Jams aus dem Heimstudio auf die Bühne. Ich war sehr zufrieden mit meinem Setup, bei dem ich ein Mischpult und Launchkey zum Aufnehmen und Auslösen von Loops verwendet habe. Ich bin gespannt darauf, mehr in diesem Genre zu erforschen, vor allem in Kombination mit physischen Instrumenten.


Live Setup für EDM Jams

Insgesamt war die Veranstaltung eine wunderbare Erinnerung daran, wie herzlich und lebendig die Songwriter-Community in Heidelberg ist. Vielen Dank an alle, die gekommen sind!




Release The Kraken!

Meine erste Veröffentlichung ist auf dem Weg! Gerade letzte Woche habe ich den Knopf gedrückt und meine erste Single bei einem Vertriebsdienst hochgeladen.


Einen Song fertig zu stellen, fühlt sich nicht nur aufregend, sondern auch ziemlich befreiend an. Vorher habe ich den Track ständig analysiert. Hat die Snare genug 200 Hz? Wie ist die Hall-Delay-Mischung des Gesangs? Passt er in den Mix? Sollte ich das Gitarrensolo beibehalten? Braucht das Schlagzeug mehr Sättigung? Es ist leicht, sich in den technischen Details zu verlieren.


Aber das ist es auch, was ich an der Musikproduktion liebe. Es gibt so viele faszinierende Elemente zu erforschen, und jeder Song ist eine einzigartige Erfahrung!


Ein Vogel steht zwischen kleinen Knochen auf einer Straße
Bild aus dem kommenden Musikvideo zu "A Flock of Light"

Am 9. August könnt ihr euch den kompletten Song anhören. Einen kleinen Teaser, der gleichzeitig das Intro des Songs ist, und eine Vorschau auf das Musikvideo gibt es auf meiner Website.


Ich freue mich darauf, in einem zukünftigen Beitrag einige Details über den Song und die Videoproduktion hinter den Kulissen zu erzählen.


Wir sehen uns dort!

 
 
 

Comments


bottom of page